April 2021. Wir freuen uns: Seit Kurzem sind wir neues Mitglied im Netzwerk MedEcon Ruhr e.V. Über 160 Organisationen aus unterschiedlichen Bereichen rund um das Themenfeld „Gesundheit“ sind im Revier-Verbund organisiert. Wir sind jetzt schon gespannt auf neue Impulse, Themen, Netzwerkprojekte und Veranstaltungen.
Mehr erfahrenMärz 2021. Das „Ziegel Jahrbuch 2021“ der DBZ (Bauwelt Verlag) hat erneut eines unserer Projekte für die jährliche Veröffentlichung ausgewählt. In diesem Jahr ist es unser Studierendenwohnheim am Campus der Hochschule Bochum in Velbert-Heiligenhaus.
Mehr erfahrenMärz 2021. Krampe Schmidt Architekten unterstützt das 14. AMM-Symposium „d.fragmentation“ als Partner. Die Veranstaltung, zu der auch eine Ausstellung in der BDA Galerie Berlin sowie ein Podcast gehören, widmet sich der digitalen Umstrukturierung der Architekturlehre an Hochschulen und Universitäten.
Mehr erfahrenFebruar 2021. Das Marien Hospital in Herne erhält ein neues Laborgebäude. Der zweigeschossige, markante Neubau wird zukünftig Platz für Labore der Krankenhausdiagnostik und Raum für die entsprechende Technik bieten.
Mehr erfahrenJanuar 2021. Unter dem Titel „#schönbauen“ berichtet das DSW-Journal, Magazin des Deutschen Studentenwerks, in seiner aktuellen Ausgabe über unsere 2019 fertiggestellte Wohnanlage „Campusallee“ in Heiligenhaus. „Gutes Wohnen ist essenziell für ein gutes Studienergebnis“, so das Resümee.
Mehr erfahrenJanuar 2021. Das Interesse an den Ausbildungen für Pflegeberufe, Geburtshilfe, Physio- und Ergotherapie oder Logopädie ist so groß, dass wir nun mit der zweiten Erweiterung der Akademie der St. Elisabeth Gruppe in Herne begonnen haben. Am gleichnamigen Campus entstehen 16 zusätzliche Klassenräume. …
Mehr erfahrenDezember 2020. Die St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr investiert weitere zehn Millionen Euro in die Universitätsklinik Marien Hospital Herne. So berichtete die WAZ am 16.11.2020 (Link, €). Das sind nicht nur gute Nachrichten für die Stadt, sondern auch für Krampe …
Mehr erfahrenDezember 2020. In der neuesten Ausgabe der Fachzeitschrift „Management & Krankenhaus“ nennt Florian Krampe Strategien, um OP-Umbauten im laufenden Betrieb erfolgreich umzusetzen. „Luftdicht verpackt: OP-Umbau im laufenden Betrieb“, lautet der Titel seines Beitrags. Wesentliche Tipps sind: 1) gute Kommunikation und intensive Terminabsprachen …
Mehr erfahrenNovember 2020. Eigentlich müsste es ja heißen: „Willkommen zurück.“ Daniela ist Architektin mit fast 20-jähriger Berufserfahrung und hat bereits während ihres Studiums sechs Jahre in unserem Büro gearbeitet. Seit September 2020 ist Daniela nun wieder bei uns und betreut neben Ausschreibungen und Vergabe zukünftig auch die Digitalisierungs- und BIM-Prozesse unseres Büros.
Mehr erfahrenOktober 2020. Seit April 2018 Ist Aytunc Kozak Teil unseres Teams. Zuvor hat er an der Hochschule Bochum studiert und dort seinen Bachelor-Abschluss gemacht. Grundlegende Erfahrung in Sachen Planung und Bauleitung konnte Aytunc Kozak seither in unserem Büro sammeln. Über alle Leistungsphasen …
Mehr erfahren