Marien Hospital in Witten Großes Haus für kleine Patienten
Für das Wittener Marien Hospital mit seiner über 150-jährigen Tradition standen von 2009 bis 2019 große Veränderungen an: Mitten in der Wittener Innenstadt sollte ein neues, spezialisiertes Kindermedizinisches Zentrum für Pädiatrie und Neonatologie mit Intensivstation, Chirurgie samt OP und Ambulanz entstehen.
Alle Spezialistinnen und Spezialisten unter einem Dach zu vereinen, war erklärtes Ziel des Bauherrn. Dazu zog eine ganze Klinik aus der Stadt Herne nach Witten. Wir haben uns um die Umbauten, Erweiterungen und Sanierungen bei laufendem Betrieb gekümmert.


Ziel unserer Baumaßnahmen war eine kindgerechte Gestaltung. Dabei hatten wir die speziellen Anforderungen für Kinder und Jugendliche und den reibungslosen OP-Umbau immer fest im Blick.

Heute gibt es im Marien Hospital in Witten speziell ausgestattete Familien- und Spielzimmer, OP-Aufwachräume für Kinder und Eltern, kindgerechte Wandgestaltungen und individuell gestaltete Einbaumöbel.

„Das angenehme Umfeld unterstützt die kleinen Patientinnen und Patienten bei ihrem Gesundungsprozess.“ Karen Graffmann, Architektin, Krampe Schmidt Architekten




2018 haben wir auch den Umbau der Kinderintensivstation geplant und koordiniert.



„Baupläne intensiv mit den Technischen Leitern und vor allem mit den Ärzten und dem Pflegepersonal abzustimmen, hatte bei der Planung oberste Priorität.“ – Karla Katzwinkel, Architektin, Krampe Schmidt Architekten


„Im Wartebereich der Kinderambulanz lenken Tiermotive und haptische Besonderheiten die Kinder ab und verdrängen die Krankenhausatmosphäre.“ – Dilsan Badur, Architektin, Krampe Schmidt Architekten

Um den Bereich optimal zu strukturieren, haben wir die Anmeldung in
die Mitte der Station verlegt und die Anordnung von Behandlungsräumen mit hinterliegenden Büroräumen fortgesetzt.




Die Erweiterung der Kinderintensivstation im laufenden Betrieb erforderte äußerst enge Absprachen und Abstimmungen zwischen Architekten und Nutzern.



Für die Baumaßnahmen bei laufendem Betrieb haben wir unter anderem sogenannte „OP-Tunnel“ genutzt, die Ärzte, Patienten und Pflegepersonal vor Lärm, Dreck und betrieblichen Ausfallzeiten schützten.
Alle OP-Bereiche haben wir zudem durch staubdichte Folien und provisorische Trockenbau-Wände hygienisch von den Baustellenbereichen abgeschirmt.

Marien Hospital in Witten
Standort: Marienplatz 2, 58452 Witten
Bauherr: St. Elisabeth Gruppe GmbH – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr
Bauzeit: 2009 bis 2019