Eingeweiht: Studierendenwohnanlage Querenburger Höhe 97
Am 11. September 2025 war es soweit: Die frisch modernisierte Studierendenwohnanlage Querenburger Höhe 97 in Bochum wurde offiziell eingeweiht – und das ganze vier Monate früher als geplant. Ab Anfang Oktober können hier die ersten Mieter:innen in ihre modernen, voll ausgestatteten Apartments einziehen.
Bei der Feier sprachen unter anderem Daniel Sieveke, Staatssekretär im NRW-Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung, und Dr. Markus Bradtke, Stadtbaurat von Bochum. Beide verschafften sich vor Ort einen Eindruck von den neuen Apartments und Gemeinschaftsflächen, die mit Photovoltaikanlagen, Dachbegrünung und energieeffizienter Haustechnik ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit setzen.
Unser Geschäftsführer Jürgen Schmidt fasste es treffend zusammen: „Statt neu zu bauen, haben wir die Wohnanlage ressourcenschonend erhalten, bis auf den Rohbau entkernt und komplett modernisiert – mit attraktivem Wohnraum für Studierende. Dank kluger Planung, fast serieller Abläufe und guter Zusammenarbeit waren wir sogar schneller fertig als geplant.“
Und das Ergebnis kann sich sehen lassen: Die 1972 errichtete Wohnanlage bietet nach der Sanierung 5.144 Quadratmeter Wohnfläche mit insgesamt 307 möblierten Apartments, darunter auch zwei barrierefreie. Dank öffentlicher Förderung bleiben die Mieten deutlich unter Marktniveau – ein wichtiger Beitrag zu bezahlbarem Wohnraum in Bochum.
Der Blick geht auch schon nach vorne: Die benachbarten Wohnanlagen Querenburger Höhe 99 und 100 sollen ebenfalls modernisiert werden – mit Unterstützung des Landes NRW. Frank Weeke, Geschäftsführer des AKAFÖ, betonte: „Die Sanierung der Querenburger Höhe 97 ist ein wichtiger Schritt hin zu mehr nachhaltigem und bezahlbarem Wohnraum für Studierende. Umso mehr freuen wir uns, gemeinsam mit dem Land NRW auch die benachbarten Wohnanlagen 99 und 100 modernisieren zu können – ein starkes Signal für den Hochschulstandort Bochum.“
Auf dem Foto: unser Architekt:innenteam für die Querenburger Höhe 97 (v.l.) Konrad Dölger, Jürgen Schmidt, Tobias Hollender, Katrin Hollender und Christof Padberg.
